ArcGIS Schulungen (ArcMap / ArcGIS Pro)

Erlernen sie den Umgang mit der Software ArcGIS Pro von ESRI und lernen Sie alle wichtigen Funktionen und Prozesse kennen, vom Datenimport bis zum fertigen Kartenlayout! Unsere erfahrenen Dozenten vermitteln Ihnen alle relevanten Arbeitsschritte- und Abläufe die sie für Ihre betrieblichen Workflows benötigen. Wir bieten Einzel- oder Gruppenschulungen für Anfänger und Fortgeschrittene in ArcMap 10.x / ArcGIS Pro inklusive aller Erweiterungen an. Die Schulungen finden entweder an unserem Standort statt oder bei Ihnen vor Ort in Ihrer gewohnten Arbeitsumgebung. Gerne erstellen wir ein unverbindliches Angebot für sie – senden sie uns eine Email an info@3ds-scan.de für weitere Informationen.

Die Software ArcGIS ist ein umfassendes Geoinformationssystem der Firma ESRI, mit dem geographische Informationen erfasst, organisiert, analysiert, und visualisiert werden können. Als weltweit führende Plattform für das Erstellen und Verwenden geographischer Informationen wird ArcGIS in aller Welt in Verwaltungen, Unternehmen, Wissenschaft und Forschung eingesetzt.

Folgende Erweiterungen sind für ArcGIS erhältlich:

Spatial Analyst: Arbeiten mit Rasterdaten
3D-Analyst: Arbeiten mit Oberflächendaten und 3D-Darstellung, TIN-Unterstützung
Network Analyst: Arbeiten mit Netzdaten (z. B.: Routing)
ArcScan: Vektorisierung von Rasterdaten
Data Interoperability: Toolset für räumliche Extraktions-, Transformations- und Ladefunktionen (ETL) (FME)

Mögliche Schulungsinhalte:

  • Einführung in die ArcGIS Plattform
  • Geodatenmanagement mit dem ArcKatalog
  • verschiedene Datentypen (Raster, Vektor, TINs, Punktwolken, Sachdaten etc.)
  • ArcKatalog/ArcMap/ArcScene Benutzeroberfläche
  • Datenimport & Datenexport
  • Migration von Geodaten
  • Grundlagen Referenzsysteme
  • Georeferenzieren von Daten
  • Transformationen in ArcGIS Pro („Umprojezieren“)
  • lagebezogene Auswahl & Abfrage / Beziehungen & Verbindungen
  • Grundlagen Geodatenbanken & Geodatabase-Design
  • Subtypes und Domänen in der Geodatenbank
  • Topologien & Beziehungsklassen
  • Einführung in den Editor
  • ArcToolbox (Ausführen von Werkzeugen, Stapelverarbeitung etc.)
  • Einführung in den Model Builder
  • Iteratoren, Python & Model Builder
  • Modelwerkzeuge mit dem ModelBuilder erstellen
  • Einführung in den Spatial Analyst (Rasterdatenverarbeitung)
  • Einführung in den 3D-Analyst
  • LIDAR Daten in ArcGIS (Darstellung, Filterung, Verarbeitung, Klassifikationen etc.)
  • Automatisierte LIDAR Verarbeitung in ModelBuilder
  • Einführung Data Interoperability Erweiterung (FME)
  • Arbeiten mit Oberflächenmodellen (Raster, TIN, Punktwolken, Mesh)
  • Aufbereitung von UAV- und LIDAR-Daten für ArcGIS Pro und ArcGIS Online (Punktwolken, Vermaschungen)
  • Powerline Detection auf Basis von LIDAR Daten
  • Standortanalysen
  • Eignungsanalysen (suitability analysis)
  • Sichbarkeitsanalysen
  • Kartenlayout/Planlayout

Haben sie Fragen zum Thema ArcMap / ArcGIS Pro? Schreiben sie uns: info@3ds-scan.de