
Über uns
Wir von 3ds-scan stehen für hochpräzise terrestrische & luftgestützte Erfassung und Vermessung von dreidimensionalen Objekten und Oberflächen.
Die Auswertung und Analyse aller von uns erhobenen Daten erfolgt selbstverständlich in unserem Hause. Wir liefern ihnen Vermessungs- & GIS-Daten, CAD-Pläne und Revit-Modelle in höchster Qualität.
Als Schulungsunternehmen und Reseller für die wichtigsten Software-Programme die wir im Hause nutzen profitieren sie von unserem engen Kontakt zu den Herstellern.
Unser Team setzt sich zusammen aus Ingenieuren der Bereiche Angewandte Geographie, Agrar- und Forstwissenschaften und Geodäsie.
Die langjährige Erfahrung unseres Teams in der Durchführung internationaler wissenschaftlicher Projekte fließt in unsere Arbeit mit ein.


Wir verfügen über modernste technische Ausstattung um räumliche Daten zu erfassen, zu verarbeiten und zu analysieren. In puncto Datenverarbeitung
setzen wir auf leistungsstarke HP-Workstations die eine schnelle Auftragsbearbeitung garantieren. Fundierte Software-Kenntnisse im Bereich GIS (z.B. ArcGIS Pro, QGIS, Erdas Imagine), Photogrammetrie & Laserscanning (z.B. Metashape Pro, RealityCapture, CloudCompare) und
CAD/Revit (Autodesk) runden unser Dienstleistungsangebot ab.
Alle unsere Mitarbeiter verfügen über eine entsprechende Lizenzen zum Führen von unbemannten Luftfahrtgeräten – sämtliche Genehmigungen und Versicherungen für den gesetzeskonformen Betrieb von Multikoptern sind vorhanden.
Multikopter & Anwendungsbereiche
Durch die Verwendung von unbemannten Luftfahrtsystemen (UAVs – Unmanned Aerial Vehicles) erschließen sich zahlreiche neue Anwendungsgebiete im Bereich der Vermessungstechnik, Geodäsie, Umwelttechnik und Luftbildphotographie. Drohnen mit entsprechender Sensorik und Kameratechnik bieten kostengünstige und schnelle Lösungen für das Erfassen räumlicher Daten, der 3D-Modellierung sowie dem Erstellen von digitalen Kartenprodukten. Im folgenden finden Sie einige der geläufigsten Anwendungsbereiche:
- Hochauflösende Orthophotos, digitale Geländemodelle (DGM, DEM) oder 3D-Modelle in verschiedensten Formaten für die Verwendung in GIS-Software (ArcGIS, QGIS) oder AutoCAD.
- GIS: Kartenerstellung & Analysen (siehe Produkte).
- Kostengünstige Vermessung im Millimeter-Bereich mit Leica GPS-Geräten
- Virtuelle Vermessung in 3D (Längen-, Flächen- und Volumenbestimmungen).
- Hochauflösende 3D Modelle von Immobilien zur Vermessung (AutoCAD / Revit) oder zur Interaktiven Darstellung auf Ihrer Website
- Building Information Modeling – wir liefern die Grundlage für Ihre BIM-Modelle durch Erfassung von Gebäuden von Innen und Außen
- Gebäudebestandserfassung & Erfassung von Dachgeometrien
- Digitale Baufortschritt-Dokumentation (3D-Modell) – Behalten sie volle Kontrolle über ihr Bauvorhaben durch regelmäßigen abgleich des Baufortschritts mit den Bauplänen
- Hochauflösende, fotorealistische Fassadenaufnahmen.
- Brücken-Inspektionen.
- Hochauflösende Luftbildern von Immobilien für die Darstellung in Immobilien-Exposés.
- Hochauflösenden Luftbilder, topografische Karten und Geländemodelle für die Hochbauplanung,Bauleitplanung sowie Tief-, Straßen-, und Landschaftsbauplanung.
- Grünflächenmanagement & Landmanagement.
- Verkehrsplanung.
- Netzplanung (Wasser, Strom, Gas und Telekommunikation).
- Multispektralaufnahmen für Vegetationsindizes (z.B. NDVI, SAVI, EVI, NDWI, NDMI, NBRI)
- Land-Suitability Analysen
- Schädlingsbekämpfung mit Abwurfsystemen
- Baumkataster – Datenaufnahme und Erstellung eines Katasters mit entsprechenden Attributen
- Vermessung und Monitoring von Abraumhalden, Deponien, Steinbrüchen und Naturschutzgebieten.
- Geländemodelle als Basis für Hydrologische Analysen oder Geologische Modellierungen.
- Datengrundlage für Standsicherheitsuntersuchungen
- Gebäudethermografie (Wärmelecks/mangelhafte Isolierung identifizieren)
- Inspektion und Kontrolle von Photovoltaikanlagen
- Inspektion von Fernwärme/Stromleitungen
- Inspektionsflüge für die schnelle Erfassung und Kontrolle von Häusern, Dächern sowie Industrie- und Solaranlagen.
- 3D-Modelle von Gebäuden oder Kunstobjekten für die interaktive Darstellung auf Webseiten oder als Eingabedatei
für 3D-Drucker.
- Digitale Erfassung und Vermessung von Ausgrabungsorten (Orthophotos und Geländemodelle), digitale Dokumentation des Ausgrabungsfortschritts sowie Erstellung von detaillierten 3D Modellen der Ausgrabungsstätte.