
Erlernen sie den Umgang mit der leistungsstarken Photogrammetrie-Software DJI Terra von DJI und finden sie einen Einstieg in die 3D-Modellierung! Mit uns lernen Sie, wie Sie mit Ihrer DJI Drohne hochpräzise Punktwolken, Orthophotos, Geländemodelle und texturierte 3D-Modelle erstellen.
Wir bieten Einzel- oder Gruppenschulungen für DJI Terra bei Ihnen vor Ort oder bei uns in Aachen an, auf Ihre Bedürfnisse angepasst. Der Kurs richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene. Wir vermitteln Ihnen den Photogrammetrie- Workflow von der Datenerfassung über die Verarbeitung bis hin zum fertigen Produkt. Selbstverständlich können sie die Schulung auch Online absolvieren.
Wir haben DJI Terra seit 2019 in verschiedensten Vermessungsprojekten erfolgreich eingesetzt. Als größter Anbieter für Photogrammetrie Schulungen in Deutschland geben wir unsere Erfahrungen und Workflows gerne an unsere Kunden weiter. Neben DJI Terra stellen wir Ihnen in unseren Schulungen Open Source Software zur Bearbeitung von Punktwolken, Polygonnetzen, Texturen und Orthophotos vor und zeigen Ihnen wie sie Ihre Photogrammetrie-Produkte weiter verfeinern können.
Voraussetzung für die Teilnahme sind ein eigener Laptop/Workstation sowie eine aktuelle DJI Terra Lizenz (bzw. Demo Lizenz). (Systemvoraussetzungen: Windows 10/11, min. 16GB Ram, min. 200GB Festplattenspeicher, NVIDIA Grafikkarte mit min. 4GB VRAM).
DJI Terra Schulungsprogramm:
Tag 1:
- Optional: gemeinsame Erfassung von Daten (UAV) für die Schulung
- Installation und Konfiguration
- Lizenzen und Updates
- allgemeine Einstellungen & Menüs
- Übersicht Flugplanung
- Übersicht Rekonstruktionseinsätze
- DJI Terra GUI
- DJI Terra Workflow
- Projektverwaltung in DJI Terra
- Daten-Import
- Bilddaten mit RTK-Positionsgenauigkeit richtig verwenden
- Import Ground Control Points (GCP’s) & Verwaltung
- Aerotriangulation in DJI Terra
- Ablauf und Einstellungen 2D Rekonstruktion in DJI Terra
Tag 2:
- Ablauf und Einstellungen 3D Rekonstruktion in DJI Terra
- Erstellen von Geländemodellen (DGM und DOM)
- Anmerkungen und Messwerte erstellten und Verwalte
- Berichte in DJI Terra
- Datenexport – Punktwolken, texturierte Vermaschungen und Orthoprojektionen
- Einbinden von hochauflösenden 3D-Modellen / Punktwolken in Unreal / CesiumIon / Potree
- Externe Open Source Software zum weiterverarbeiten der erzeugten Daten
- Optional: Laserscandaten einlesen und Rekonstruieren (DJI L1)
- Optional: Multispektraldaten auswerten (P4 MS, Mavic 3MS)
- Optional: Realtime Photogrammetrie in DJI Terra (P4 RTK)
Für Weitere Informationen zur Teilnahme an einer Schulung, Inhalten sowie zu Preisen kontaktieren sie uns bitte unter info@3ds-scan.de. Wir erstellen Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot.
3ds-scan.de ist das einzige Unternehmen in Deutschland dessen Dozenten offiziell von DJI zertifiziert wurden, um Schulungen für DJI Terra durchzuführen.
