
“What others call ultra-quality, we call normal. What we call high quality, the others call impossible.”

Erlernen sie den Umgang mit der Leistungsstarken Photogrammetrie-Software RealityCapture von CapturingReality und finden sie einen Einstieg in die 3D-Modellierung! Mit uns erlernen Sie, wie Sie mit Ihrer Kamera, Drohne und/oder Laserscanner hochpräzise Punktwolken, Orthophotos, Geländemodelle und texturierte 3D-Modelle erstellen.
Wir setzen RealityCapture seit über 6 Jahren in verschiedensten Vermessungsprojekten erfolgreich ein. Als erstes Partnerunternehmen und größter Anbieter für RealityCapture Schulungen & Lizenzen in Deutschland geben wir unsere Erfahrungen und Workflows gerne an unsere Kunden weiter. Unsere zertifizierten Photogrammetrie-Experten vermitteln Ihnen den kompletten Workflow von der Datenerfassung über die Verarbeitung bis hin zum fertigen Produkt.

Reality Capture ist eine slowakische Photogrammetrie-Software mit der aus Foto- und Laserscan-Daten extrem hochauflösende, fotorealistische 3D-Modelle erzeugt werden können. Es kann sowohl mit terrestrischen Nahaufnahmen als auch mit Luftbildern (UAV & Flugzeug) gearbeitet werden.
Der Vorteil der Software liegt in seiner Geschwindigkeit und den geringen Hardware-Anforderungen – das Programm benötigt nicht unbedingt eine Workstation sondern läuft bereits auf einem handelsüblichen Laptop (i5/i7, min. 8GB Ram & 1GB GPU, 64-Bit System). Die Software findet hauptsächlich Anwendung in der Gaming-Industrie, Architektur und Archäologie, aber auch in der Vermessung.
Neben RealityCapture stellen wir Ihnen in unseren Schulungen Open Source Software zur Bearbeitung von Punktwolken, Polygonnetzen, Texturen und Orthophotos vor und zeigen Ihnen wie sie Ihre Photogrammetrie-Produkte weiter verfeinern können. Unser Schulungsprogramm wurde in Kooperation mit CapturingReality entwickelt.

Wir bieten Einzel- oder Gruppenschulungen für RealityCapture bei Ihnen vor Ort oder bei uns in Aachen an, auf Ihre Bedürfnisse angepasst. Gerne stellen wir Ihnen ein auf sie zugeschnittenes Trainingsprogramm zusammen. Selbstverständlich können sie die Schulung auch Online absolvieren.
Voraussetzung für die Teilnahme sind ein eigener Laptop sowie eine aktuelle RealityCapture-Lizenz (PPI oder Demo-Lizenz) (Systemvoraussetzungen: Windows 7/8/10, 16GB Ram, 200GB Festplattenspeicher frei, NVIDIA oder AMD Grafikkarte empfehlenswert).

Sie möchten die Software erwerben oder zunächst einmal testen? Als offizieller Reseller von CapturingReality erstellen wir Ihnen gerne ein Angebot für die Software. Falls sie die Software testen möchten können wir Ihnen eine Demo-Lizenz bereit stellen. Kaufen sie eine Lizenz in Verbindung mit einer Schulung erhalten sie 30% Rabatt auf die Schulung. Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Angebot.
RealityCapture: mögliche Schulungsinhalte
- Optional: gemeinsame Erfassung von Daten (UAV, Kameras und Laserscanner) für die Schulung
- RealityCapture GUI
- RealityCapture Workflow
- allgemeine Einstellungen & Menüs
- Daten-Import
- Alignment-Prozess in RealityCapture
- Misalignment Detection Tool
- Rekonstruktions-Prozess in RealityCapture
- Ausschnittbox / Clipbox
- Masken in RC
- Einbeziehung von Ground Control Points (GCP)
- Arbeiten mit Markern in RC
- Control Points und Zusammenführen von einzelnen Komponenten
- Bilddaten mit RTK-Positionsgenauigkeit richtig verwenden
- Laserscandaten einlesen und mit Fotodaten ausrichten
- Punktwolke & Mesh erzeugen (nur Fotos, nur Laserscan oder beides)
- Mesh Bearbeitung in RC (z.B. verfeinern und vereinfachen)
- Texturierung & Punktwolke färben, Texturreprojektion
- Ortho-Projektionen in RC
- Image Mosaicking Workflow
- Bearbeitung von Orthomosaiks
- Erstellen von Geländemodellen (DGM und DOM)
- Volumenberechnungen
- Profile und Konturlinien erstellen
- Schnitte erstellen
- Arbeiten mit Bildlayern
- Farbausgleich
- der AI-Classifier
- Renderings und Animationen in RealityCapture
- Automatisierung / Stapelverarbeitung mit Command Line Interface (CLI)
- Arbeiten mit Realtime Assistence / Echtzeit-Assitent
- Daten-Export: Punktwolken, texturierte Vermaschungen und Orthoprojektionen
- Export von Daten für UnrealEngine / Twinsity & Twinspect
- Einbinden von hochauflösenden 3D-Modellen / Punktwolken in Sketchfab / CesiumIon / Potree oder Twinsity & Twinspect
- Externe Open Source Software zum weiterverarbeiten der erzeugten Daten
Für Weitere Informationen zur Teilnahme an einer Schulung, Inhalten sowie zu Preisen kontaktieren sie uns bitte unter info@3ds-scan.de und fordern sie ein unverbindliches Angebot an.
Zur Info: CapturingReality wurde Anfang 2021 von EPIC übernommen.
Mit freundlicher Unterstützung von CapturingReality