Digitale Orthophotos bis in den Sub-Millimeter-Bereich
Digitale Orthophotos (DOP) bzw. digitale Orthoprojektionen sind verzerrungsfreie und maßstabsgetreue Abbildungen der Erdoberfläche (oder einer definierten Ebene), die durch photogrammetrische Verfahren aus Luftbildern abgeleitet werden. Aktuelle digitale Orthophotos bilden eine wichtige Grundlage für Planungsprozesse, bei denen eine hohe Präzision von besonderer Bedeutung ist, beispielsweise in der Stadtplanung und Architektur.
Wir erstellen für unsere Kunden georeferenzierte digitale Orthophotos beliebig großer Flächen, die durch ihre hohe Auflösung bis in den Sub-Millimeter-Bereich für eine hohe Präzision und Detailwiedergabe sorgen. Die Lagegenauigkeit wird durch die Verwendung von Ground Control Points (bzw. Passpunkten) und dem Einsatz eines GNSS/Tachymeter gewährleistet.
Die Übergabe der generierten Orthophotos erfolgt in einem Dateiformat & Koordinatensystem Ihrer Wahl und wird damit passend für die von Ihnen gewünschte Verwendung aufbereitet.

Orthophoto von einem Teilstück des Westwalls in der Nähe von Aachen, NRW. Durch Anklicken des Bildes gelangen Sie zu einem hochauflösenden Auschnitt des Bildes (Pixelmaß 1×1 cm).
Hochauflösende Orthophotos von Fassaden
Neben Orthophotos von Geländen erstellen wir auch detail- und maßstabsgetreu Orthoprojektionen von Gebäudefassaden, z.B. für ein Gebäudeaufmaß. Hierbei können Auflösungen bis < 1 mm erreicht werden.